

Bestens verbunden: Frauennetzwerke als Ort der weiblichen Entfaltung
von Katharina Sabetzer Frauennetzwerke werden kritisch beäugt oder frenetisch gefeiert. Wir fragen uns, was man an der Kooperation und...


Was bildet die sich eigentlich ein?
von: Pamela Rußmann Wie über Frauen geredet wird, ist auch im 21. Jahrhundert noch erstaunlich zerstörerisch. Das Buch „Geradegerückt“...


Wie Frauen Künstliche Intelligenz gerade rücken
TEXT: ELISABETH OBERNDORFER KI-Tools wie ChatGPT zeigen zwar, was möglich ist, haben aber viele Fehler – auch menschliche. Denn viele...


DIAGNOSE Patriarchale Belastungsstörung
von Christine Klimaschka Am 10. Oktober war der Internationale Tag der mentalen Gesundheit. In Österreich gaben 2022 1,2 Millionen...


Femtech: Ein milliardenschwerer Nischenmarkt
von Elisabeth Oberndorfer Das Stigma bei Frauengesundheit ist groß, doch immer mehr Jungunternehmer*innen revolutionieren den Markt und...


Schöne Haare - Die Bedeutung unseres wichtigsten Accessoires
von Eszter Ambrózi "Sollen wir deinen Kopf rasieren?”, fragte mich eine Freund*in an einem Abend im Jänner. Diese Idee kam mir zum ersten...


Handtaschen-Kult: It-Bags als Symbol der Emanzipation
von Yvonne Willms Notfallkoffer, Wertanlage, Statussymbol, Transportvehikel. Sie ist ein Symbol für Weiblichkeit und kann einen Look von...


Klimaanlage Natur
von Katharina Sabetzer Uns war der Sommer 2021 zu heiß. Nach dem gefühlt längsten Winter aller Zeiten, geprägt von Lockdown-Rückzug und...


Mütter und Arbeit - Chancen für Veränderung
von Lisa Reinisch Die Pandemie hat für Frauen viele Zusatzbelastungen gebracht, aber auch eine historische Chance. Die Krise von heute...


Ein Meer aus Plastik
Interview von Susanne Leitner-Schirl Dramatische Bilder von Meeresschildkröten, die von Plastikschnüren erdrosselt werden, oder...


Optimismus - die erneuerbare Energie der Zukunft
von Lisa Reinisch Willkommen in der Welt der nachhaltigen Investmentfonds! Dieser schnell wachsende Bereich der Börsenlandschaft wird in...
