

Die Vermessung des Glücks
von Christine Klimaschka Was für ein Jahr! Ein Jahr, das viele von uns geprüft, herausgefordert und um viele Erkenntnisse reicher gemacht hat. Jeder hat dabei seine ganz individuellen Erfahrungen gemacht. Und am 31. Dezember werden sich die Menschen weltweit wieder ein “Glückliches Neues Jahr” wünschen. Aber was bedeutet das eigentlich, glücklich? Als uns kürzlich jemand den deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer aus dessen "Aphorismen zur Lebensweisheit" zitierte: "Das Gl


Mit Wohlfühlfaktor zu Bildungserfolg
von Christine Klimaschka Wohlergehen (Wellbeing) und mentale Gesundheit als Anker der Bildung ist keine Utopie, sondern dringender Handlungsbedarf, nicht nur für die gegenwärtige Krise, sondern auch für die Bildung der Zukunft findet Dr. Elke Paul. Sie hat zur Umsetzung dieser Ideen das Start-Up CreatePositive gegründet. Wir sprachen mit ihr über ihre Motivation und ihre Ziele. Was hat Dich dazu gebracht, Dich mit dem Thema positive Erziehung und Wohlergehen im Bereich Bildun


Warum unsere Stärken uns krisensicher machen
Stärken stärken – so lautet eine Kernaussage der Positiven Psychologie. Ziel ist es, das einzigartige Potenzial eines jeden Menschen zu erkennen, zu fördern und optimal einzusetzen. Wenn man sich seiner Fähigkeiten bewusst ist, dann bringt das vor allem in Krisenzeiten einige Vorteile. Die Psychologie wurde schon immer als die Wissenschaft von Bewusstsein und Verhalten des Menschen verstanden. Sie hatte sich aber seit dem Zweiten Weltkrieg vornehmlich mit psychischen Störunge