
Klimaanlage Natur
von Katharina Sabetzer Uns war der Sommer 2021 zu heiß. Nach dem gefühlt längsten Winter aller Zeiten, geprägt von Lockdown-Rückzug und anhaltend grauem Wetter, rollten der Sommer und die Hitzewelle dann überfallsartig, erbarmungslos und mit voller Kraft über uns hinweg. Hier in Wien wurden bereits im Juni sieben Hitzetage, an denen mindestens 30 Grad gemessen wurden, registriert. Im gleichen Zeitraum wurden jedoch nur 9 Millimeter Niederschlag verzeichnet. Der übliche Genuss

Optimismus - die erneuerbare Energie der Zukunft
von Lisa Reinisch Willkommen in der Welt der nachhaltigen Investmentfonds! Dieser schnell wachsende Bereich der Börsenlandschaft wird in den kommenden Jahren eine essentielle Rolle im Kampf gegen die Klimakrise spielen. Denn Greta Thunberg hin und Gletschersterben her, ohne Banker, Anwälte und Manager, die sich auf neue Geschäftsfelder einlassen, lässt sich aus ökologischen Idealen nur viel zu langsam eine CO2-neutrale Realität machen. Die Internationale Agentur für erneuerba