top of page

5 Zimmerpflanzen deluxe

von Christina Kaiser


Irgendwann in den 90er Jahren sind Zimmerpflanzen aus unseren Wohnungen verschwunden. Lange galten sie als unchic. Nun sind die grünen Freunde wieder in viele Wohnzimmer eingezogen. Sie wurden gar zum Wohnraum Accessoire Nummer eins.


Zimmerpflanzen Interior Design Schöner Wohnen | myGiulia

Hashtags #plantlover #plantlife und #pflanzenliebe stehen dieses Jahr hoch im Kurs. Der Urbanjungle Blog von Igor Josif und Judith de Graaff hat bereits über 1 Million Follower auf Instagram. Autor Sidney Vollmer schreibt in “The joy of plants” über seine Verwandlung vom Zimmerpflanzenkiller zu einem Pfanzenbehüter und appelliert in seinem Essay "Wie wir die Welt mit Zimmerpflanzen retten können!"

Pflanzen spielen eine Rolle, die komplexer ist, als es zuerst scheint. Obwohl sie natürlich Aufmerksamkeit und Pflege und etwas an Wissen erfordern, verfügen sie über eine Fülle von positiven Eigenschaften.


Pflanzen halten dich lebendig

Zimmerpflanzen sorgen für ein perfektes Raumklima indem sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen und Staub binden. Sie produzieren Sauerstoff und absorbieren gleichzeitig Kohlendioxyd. Aber sie haben auch noch andere Vorteile, die helfen, gesund zu bleiben – vor allem in Zeiten, in denen wir viel zu Hause sind.


Unterschiedliche Forschungsprojekte haben bewiesen, dass Zimmerpflanzen sich extrem positiv auf die Psyche auswirken. Das Journal for Environmental Psychology schreibt dass Zimmerpflanzen Stress und Stimmungsschwankungen reduzieren. Sowohl Virginia Lohr (2000) als auch Andrea Dravigne (2008) fanden in Ihrer Forschung heraus, dass uns Pflanzen in unserer Umgebung beruhigen und glücklicher machen, egal, ob zu Hause oder im Büro.


Der Gedanke etwas wachsen und gedeihen zu sehen ist mit extrem viel Positivem behaftet. Psychologisch verbinden wir mit dem Farbton grün Vertrauen, Lebenslust und Vitalität. Natürlich sind Schnittblumen unkompliziert und schön anzusehen, aber der positive Effekt auf unsere Kreativität und unser Wohlbefinden ist viel größer, wenn wir etwas wachsen sehen. Egal, ob du Kräuter oder einen kleinen Mangobaum (ganz einfach aus einem Kern selber zu ziehen) auf dein Fensterbrett stellst - zu sehen wie etwas wächst und gedeiht erdet uns und gibt Energie.


 

5 Zimmerpflanzen deluxe





Die Geigenfeige


Auch ficus lyrata genannt, ist diese Pflanze sehr widerstandsfähig. Allerdings braucht sie viel Licht. Sie gehört zu den Pflanzenarten, die Ammoniak oder Formaldehyd eliminieren können. In einer stattlichen Größe in einem Korb als Übertopf, wirkt sie besonders elegant und erstrahlt quasi als Zimmerbaum.









Der Boston Farn


Mit einer Vielzahl von hellgrünen Blättern steht der Boston Farn ganz oben auf der Liste der hilfreichen Zimmerpflanzen, die man zu Hause haben sollte. Er ist - laut einer Studie der NASA -einer der besten Luftreiniger. Erhöht kann er seine Blätterpracht so richtig entfalten und bringt etwas Waldfeeling in jeden Raum.










Die Aloe Vera


Aloe Vera ist wie die meisten Kakteen sehr pflegeleicht. Sie braucht wenig Wasser und wächst schnell. Da sie stark feuchtigkeitsspendend ist kann sie als Feuchtigkeitsmaske verwendet werden. Wie praktisch. In einem bunt gemusterten Topf bringt Aloe Vera etwas südliches Flair in den Wohnraum.








Der Caladium "White Queen"


Eine wahre Königin ist diese Zimmerpflanze mit ihren prächtig bunt gefärbten, pergamentartigen Blätter. Kaladien mögen es warm und feucht und eignen sich daher perfekt für helle Badezimmer oder Küchen.











Die Alocasia Zebrina



Mit einem extravaganten Zebramuster auf den Stielen und attraktiven, großen Blättern ist diese tropische Pflanze ein echter Blickfänger!

Wegen ihrer enormen Blätter wird sie auch Elefantenohr genannt.








Sign-up myGiulia Newsletter

 


Unsere Buchempfehlungen, wenn du mehr über Zimmerpflanzen wissen willst


 

#pflanzenliebe #zimmerpflanzen #wellness #gesundheit #schoenepflanzen #zimmerpflanzendeluxe #plantlover #blumentopf #urbanbotanik #urbanjungle

bottom of page